Inhalt
Unsere Referierenden sind ausgewiesene Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung und Praxis im Bereich der Wirtschaftsprüfung.
1. Kurstag:
- Roland Furger / Aktionärsrechte und Auskunftspflichten
- Daniela Salkim / Qualitätssicherung
- Andrea Huwiler /Spezialprüfungen kompakt
- Hanspeter Gisler / Berichterstattung
2. Kurstag:
- Federico Domenghini / Rechtsfragen für die Revisionsstelle
- Thomas Keel / Nachschau
- Daniela Salkim / Opting out
- Christian Feller / Mandatsannahme
Das Seminar wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf der Kursausschreibung (als Download verfügbar).
Nutzen/Lernziele
Das Seminar richtet sich an zugelassene Revisorinnen und Revisoren sowie zugelassene Revisionsexpertinnen und -experten, die auf dem Gebiet der eingeschränkten Revision tätig sind. Mit dem Kurs halten sie ihr Wissen zur Revisionstätigkeit auf dem neuesten Stand – und erweitern es. Die Themen haben einen hohen Praxisbezug zur Arbeit in der eingeschränkten Revision. Zudem bilden sie eine gute Basis für Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger in den anspruchsvollen Prüfungsalltag.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an zugelassene Revisorinnen und Revisoren sowie zugelassene Revisionsexpertinnen und -experten, die auf dem Gebiet der eingeschränkten Revision tätig sind.
Das könnte Sie auch interessieren
Selbstmanagement
SIFER Tagesseminar 2025
Kryptowährungen: Rechnungslegung und steuerliche Behandlung
Die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen wie Bitcoin stellt Unternehmen und Privatpersonen vor