Zentralschweizer Steuerseminar 2025 - online

Inhalt

Die Veranstaltung startet mit fundierten Beiträgen von Stefan Oesterhelt zu Mitarbeiterbeteiligungen, Unternehmenskäufen/-verkäufen und Nachfolgelösungen sowie deren steuerlichen Herausforderungen, die für Treuhand- und Steuerfachleute von grosser Bedeutung sind.

Im Anschluss folgen prägnante Kurzreferate aus den Zentralschweizer Steuerverwaltungen, die Ihnen aktuelle kantonal Entwicklungen direkt und verständlich näherbringen - ein wertvoller Wissensvorsprung aus erster Hand.

Den praxisorientierten Schlussteil gestalten Tom Kaufmann und Sandro Di Giulio. Sie beleuchten zentrale Fragen aus der aktuellen Steuerpraxis, analysieren praxisrelevante Gerichtsurteile und ordnen steuerpolitische Entwicklungen ein - kompakt, klar und mit Blick auf die Auswirklungen im Berufsalltag.

Referenten:

Stefan Oesterhelt
Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte
Homburger AG, Zürich

Tom Kaufmann
dipl. Steuerexperte, dipl. Wirtschaftsprüfer,
Partner, Leiter Steuern + Recht, BDO Schweiz
BDO, Luzern

Sandro Di Giulio
Leiter Private Client Services
BDO, Luzern

Vertreter/innen der Steuerverwaltungen
- Kanton Luzern
- Kanton Schwyz
- Kanton Obwalden
- Kanton Nidwalden
- Kanton Uri

Nutzen/Lernziele

Bitte melden Sie sich online an auf https://eveeno.com/steuerseminar2025

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Treuhänderinnen und Treuhänder, Anwältinnen und Anwälte sowie Fachpersonen aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Wer in der Beratungspraxis am Puls der Zeit bleiben will, ist hier genau richtig. Nebst fundiertem Wissen bietet das Seminar vor Ort Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung.

Das könnte Sie auch interessieren